Decathlon
Decathlon bringt die globale RFID-Implementierung voran
Nedap’s RF/RFID-Hybrid-Lösung für das 15. Land gewählt
Nedap’s RF/RFID-Hybrid-Lösung für das 15. Land gewählt
Groenlo, Niederlande, 11. Juni 2015
Der französische Sportartikelhändler “Decathlon” hat Nedap für seine RFID-Einführung in Kroatien ausgewählt. Nach zwölf anderen europäischen Ländern sowie Russland und China ist Kroatien das 15. Land weltweit, in dem Nedap’s RFID-Lösung zum Einsatz kommt. Decathlon ist der erste Einzelhändler weltweit, der die RFID-Technologie in einem derart großen geografischen Bereich in seinen Geschäften verwendet.
Nedap liefert für 415 Läden in 15 Ländern elektronische Artikelüberwachungssysteme (EAS) mit RF/RFID-Hybrid-Technik, die an den Geschäftsausgängen zur Artikelsicherung installiert werden.
Ausschlaggebende Faktoren bei der Einführung der RFID-Technologie waren für Decathlon die Steigerung der Bestandsgenauigkeit sowie die Vermeidung von Bestandslücken. Zur optimalen Nutzung der RFID-Technologie verwendet Decathlon die RFID-Tags an den Waren auch zur Artikelsicherung. So kann das Unternehmen die Waren lückenlos verfolgen – von der Anlieferung bis zum Verlassen des Geschäfts. Artikel mit einem besonders hohen Diebstahlrisiko werden bei Decathlon zudem noch durch ein zusätzliches RF-Hartetikett gesichert.
So kann das Unternehmen die Waren lückenlos verfolgen – von der Anlieferung bis zum Verlassen des Geschäfts.
Die von Nedap bereitgestellte Lösung besteht aus EAS-Systemen mit Hybrid-Technologie, die RF- und RFID-Technologie in einem System vereinen. Zunächst wurden alle Nedap RF EAS-Gates, die schon vor Einführung der RFID-Technik installiert worden waren, zu RF/RFID-EAS-Hybrid-Systemen nachgerüstet. Dazu wurden die bereits vorhandenen RF-Gates mit einem zusätzlichen Clip-in-RFID-Leser versehen. Alle neuen Filialen werden direkt mit RF/RFID EAS-Hybrid-Gates ausgerüstet.