Whitepaper
Wie ein RFID-basiertes EAS-System zur schnelleren Abwicklung des Kassiervorgangs beiträgt
Auswirkungen von RFID auf Geschwindigkeit und Bedienkomfort an der Kasse
Auswirkungen von RFID auf Geschwindigkeit und Bedienkomfort an der Kasse
In den letzten Jahren hat der Einzelhandel umfassend RFID-Technologie eingeführt. Dahinter steht das Streben nach betrieblicher Effizienz sowie das verbesserte Einkaufserlebnis durch RFID-Lösungen.
Die Vorteile von RFID im Modehandel liegen vor allem in der Produktverfügbarkeit und Omnichannel-Fähigkeit, können aber auch für eine kundenfreundlichere Verlustprävention, auch bekannt als elektronische Artikelsicherung (EAS), genutzt werden. Mit der Implementierung von RFID eröffnet sich auch die Möglichkeit zur Beschleunigung des Kassiervorgangs. Dies ermöglicht Einzelhändlern, schnelle Selbstbedienungskassen anzubieten, und minimiert die Zeit, die an einer mitarbeiterbedienten Kasse verbracht wird.
Einer der am häufigsten genannten Gründe für eine Beschleunigung ist, dass ein schnellerer Kassiervorgang die Kundenfreundlichkeit erhöht. Außerdem setzen immer mehr Händler RFID ein, um lange Schlangen an der Kasse zu vermeiden und somit die Covid-19-Vorschriften einzuhalten, mit denen die Anzahl der Besucher in den Filialen beschränkt wird.
In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über folgende Themen:
1. Was ist ein RFID-Kassensystem?
2. Wie unterscheidet sich das RFID-Kassensystem vom Barcode-Scannen und dem Entfernen von Hard-Tags?
3. Wie Hard-Tags und Etiketten die Kassierzeit beeinflussen
Wie RFID und digitale Produktidentifikation eine vollständige Bestandstransparenz möglich machen Dieses eBook beschreibt die zahlreichen Vorteile der RFID-Technologie, der digitalen Produktidentifikation und des Unified Stock Ansatzes speziell für Marken in......
WeiterlesenLebensmittelhändler mit SB-Kassen stellen eine höhere Schwundquote fest. In diesem Whitepaper erörtern wir Maßnahmen, die Einzelhändler zur Bekämpfung von Diebstahl ergreifen können. EAS-Systeme können sehr effektiv bei der Reduzierung des......
WeiterlesenIn der heutigen Einkaufsrealität verschwimmen die Grenzen zwischen stationärem und digitalem Handel immer mehr. In den letzten Jahren und insbesondere während der COVID-19-bedingten Lockdowns wurden immer mehr Omnichannel-Konzepte umgesetzt. Durch......
Weiterlesen