Whitepaper

Verlustprävention bei Lebensmitteln

Wie Verlustprävention die Mitarbeiterzufriedenheit und das Kundenerlebnis im Lebensmitteleinzelhandel verbessern kann

Der Lebensmitteleinzelhandel passt sich schnell an die neuen Kundenanforderungen an. So findet der Kunde heute in allen Geschäften Sortimente, die noch vor fünf Jahren weniger verbreitet waren. Denken Sie an Bio-Kost, glutenfreie, laktosefreie oder vegane Lebensmittel – die Liste wird immer länger.

Auch Komfort und Kundenerlebnis spielen eine immer wichtigere Rolle. Dennoch müssen die Filialen mit Warensicherungssystemen ausgestattet werden. Diese Systeme tragen in der Regel nicht dazu bei, den Lebensmitteleinkauf angenehmer zu gestalten.

In diesem Whitepaper wird erläutert, wie Lebensmittelhändler die Alarmfunktion verbessern können, um den Umsatz zu optimieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis und die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern.

Themen

In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über folgende Themen:
1. Warum wird das Kundenerlebnis für den Lebensmitteleinzelhandel immer wichtiger?
2. Wie wirken sich elektronische Artikelsicherungssysteme auf das Kundenerlebnis und die Mitarbeiterzufriedenheit aus?
3. Wie man das Store-Personal durch optimale Antennenpositionierung entlastet