Der Sneaker- und Streetwear-Händler SNIPES wählt Nedap iD Cloud für Multilabel RFID-Projekt

"Um unser Omnichannel-Angebot weiter auszubauen, ist es unerlässlich, unserer Community die gewünschten Produkte bereitzustellen, egal über welchen Kanal."

Groenlo, Niederlande, 8. November 2022

Nedap (AMS:NEDAP), weltweit führender RFID-Anbieter, gibt seine Partnerschaft mit SNIPES bekannt, einem der bekanntesten international agierenden Retailer für Sneaker und Streetwear.

Mit globalen Marken wie Nike und führenden Eigenmarken wie Karl Kani startete die Partnerschaft von SNIPES mit Nedap Anfang dieses Jahres in Deutschland. Dort werden alle Filialen – ungefähr die Hälfte aller SNIPES Stores in Europa – bis Ende 2022 mit iD Cloud ausgerüstet sein. Die verbleibenden Filialen in Europa folgen bis Mitte 2023.

Nedap hat als einziger Anbieter bewiesen, die Komplexität von RFID-Projekten reduzieren zu können

Daniel Bontjer, Head of Retail Europe bei SNIPES

Die Partnerschaft wird SNIPES dabei unterstützen, Omnichannel-Services wie „Buy Online, Ship from Store“ in Zukunft erfolgreich anbieten zu können. Bestandsgenauigkeit ist eine der wesentlichen Grundlagen, die zu einer höheren Warenverfügbarkeit über alle Vertriebskanäle und einem noch reibungsloseren Einkaufserlebnis führen wird.

Der Business Case für das RFID-Projekt wurde mit Nike und Levi's durchgeführt, deren Artikel bereits vollständig vorausgezeichnet sind. Das Projekt wird aktuell auf die Eigenmarken von SNIPES ausgeweitet. Bis Mitte 2023 kommen weitere quellengekennzeichnete Top-Marken hinzu.

Nun können wir unsere Sicherheitsbestände allmählich herunterfahren, und gleichzeitig sicherstellen dass alle Artikel in den Stores auch für den Online-Verkauf verfügbar sind.

Daniel Bontjer, Head of Retail Europe bei SNIPES

Daniel Bontjer, Head of Retail Europe bei SNIPES, dazu: „Um unser Omnichannel-Angebot weiter auszubauen, ist es unerlässlich, unserer Community die gewünschten Produkte bereitzustellen, egal über welchen Kanal. Nedap hat als einziger Anbieter bewiesen, die Komplexität von RFID-Projekten reduzieren zu können. RFID ist eine tolle Technologie mit unzähligen Möglichkeiten. Allerdings wollten wir nicht alles auf einmal machen, sondern haben uns auf die Verbesserung der Bestandsgenauigkeit, In-Store Refill Prozesse und die Warennachversorgung von den Verteilzentren in die Stores konzentriert.

Mit den exakten Bestandsdaten sind wir nun auch für unsere digitalen Kanäle gerüstet. Nun können wir unsere Sicherheitsbestände allmählich herunterfahren, und gleichzeitig sicherstellen dass alle Artikel in den Stores auch für den Online-Verkauf verfügbar sind. Die pragmatische Herangehensweise und verständliche Lösung von Nedap machten sich sofort bemerkbar. Durch klare Meilensteine fiel die Implementierung von RFID leicht und wir können problemlos weiter skalieren, wenn wir dazu bereit sind.“

Arjan Pruiksma, Business Solution Experte bei Nedap, ergänzt: „Dank unseres KPI-gestützten Ansatzes konnte SNIPES die Warenverfügbarkeit in den Filialen deutlich verbessern. Mit iD Cloud können Einzelhändler ihre Verkaufsflächen auf der Grundlage von Echtzeit-RFID-Bestandsdaten passgenau versorgen. Dadurch muss SNIPES nicht mehr überproduzieren oder mit allzu konservativen Prognosen arbeiten um die Verfügbarkeit aller Artikel sicherzustellen und kann seinen Sicherheitsbestand abbauen. Diese Partnerschaft zeigt einmal mehr, wie die iD Cloud-Plattform für mehr Effizienz in Filialen sorgt. Darüber hinaus ist sie einfach in der Anwendung und daher ideal für den täglichen Einsatz geeignet.“

Weitere Informationen über Nedap iD Cloud.

Marketing Communication Manager
Ilse Protsman

Für alle pressebezogenen Anfragen (bspw. Anfragen für hochauflösende Bilder, Interviews, Quellenangaben, Veröffentlichungen) kontaktieren Sie bitte Ilse Protsman