Labels & tags on beauty products

Etiketten und Tags passend zu Ihrer EAS-Strategie

Sicherungsetiketten und -tags

Ein ganzheitlicher Ansatz bei der Verlustprävention verlangt nach einer geeigneten Artikelsicherungsstrategie. Jeder Artikel ist einzigartig – angefangen bei Form und Größe bis hin zur Aufbewahrung. Das bedeutet, dass nicht jeder Artikel mit denselben Etiketten oder Tags gesichert werden kann. Aus diesem Grund bevorzugen wir bei Nedap auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnittene Ansätze. Sie profitieren so von einer besseren Deaktivierung, weniger falschen Alarmen und einer effektiveren EAS-Lösung.

Artikelsicherung leicht gemacht

Nedap bietet zu 100 % getestete Radiofrequenz (RF)-Etiketten und -Tags für Artikel unterschiedlichster Form, Größe und Kategorien. Händler, die auf eine RFID-basierte EAS-Lösung umsteigen möchten, unterstützen wir mit dualen Lösungen (RF/AM zusammen mit RFID).

fashion/Tag

100 % getestet

Nedap testet alle Etiketten auf drei unterschiedliche Parameter, um die Einhaltung der strengen Unternehmensstandards sicherzustellen. Beim ersten Test wird die Sendefrequenz gemessen, um sicherzustellen, dass sie stark genug und somit lesbar ist. Beim zweiten Test wird die Deaktivierungsempfindlichkeit untersucht, um zu vermeiden, dass Etiketten nicht richtig oder „frühzeitig“ deaktiviert werden. Beim dritten Test liegt der Fokus auf der Qualität der Etiketten, für die strenge Standards gelten.

Individueller Ansatz

Selbst das hochwertigste Etikett versagt, wenn es nicht richtig angebracht ist. Ein nicht geeignetes Material oder ein nicht geeigneter Artikel sowie eine falsche Anbringung können dazu führen, dass die Effektivität von Etiketten beträchtlich sinkt. Deshalb empfiehlt Nedap nur die besten Etiketten und stellt seinen Kunden Anleitungen zur Anbringung sowie Unterstützung bei der Quellensicherung zur Verfügung.

Synergetischer Ansatz

Sicherungsetiketten und -tags sind eine wichtige Komponente Ihrer EAS-Anlage. Es kommt jedoch nicht nur auf die Qualität der Etiketten und Tags an, auch die Konfiguration der Deaktivatoren oder EAS-Antennen muss stimmen. Damit Ihre Verlustpräventionsstrategie die gewünschten Erfolge erzielt, setzen wir auf langfristige Kundenbeziehungen.

Die entscheidende Rolle von Etiketten
Artikelsicherung
Deaktivierungsprozess
Validierung und Alarme
Artikelsicherung

Im systemrelevanten Handel lohnt es sich eher die Artikel zu sichern, die höhere Gewinnmargen haben. Zunächst müssen wir also ermitteln, welche Artikel (20 % des Sortiments) 80 % der Verluste ausmachen. Durch die gezielte Sicherung dieser Artikel kann in kurzer Zeit ein großer Effekt erzielt werden. Danach wählen wir die Etiketten oder Tags aus, die am besten geeignet sind, und zu guter Letzt entwerfen wir eine passende Befestigungsstrategie. Die Etikettierung kann per Quellensicherung im Herstellungsprozess oder im Lager, oder aber in den einzelnen Stores erfolgen. Nedap bietet Händlern eine solide, verlässliche Strategie und Beratungsdienste zum Thema Etiketten und Tags an.

Deaktivierungsprozess

Alle Warensicherungen an Artikeln, die von ehrlichen Kunden gekauft wurden, müssen deaktiviert werden. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Deaktivierungen am Point of Sale (POS) mit einer Deaktivierungsrate von 100 % zu ermöglichen. Entscheidend dafür ist die Qualität der Etiketten. Store-Mitarbeiter und Kunden sollten nicht erst lange darüber nachdenken müssen, wie die Etiketten während des Deaktivierungsprozesses zu halten sind. Mit dem Smart-Deaktivator und den gründlich getesteten Etiketten von Nedap ist das möglich Unsere zu 100 % getesteten und qualitativ hochwertigen Etiketten werden vom Smart-Deaktivator auf Anhieb deaktiviert.

Validierung und Alarme

Bezahlte Artikel sollten keinen Alarm auslösen. Damit das nicht passiert, benötigen Sie Etiketten der höchsten Qualität und einen geeigneten Deaktivierungsansatz. Das sollte das Ziel Ihrer übergeordneten EAS-Strategie sein, von den Etiketten über die Deaktivierung bis hin zur Validierungsstelle – Ihre EAS-Antenne. Nedap strebt in jedem dieser drei Bereiche nach Perfektion. Das sind unserer Ansicht nach die „drei Säulen einer erfolgreichen EAS-Lösung“.

EAS-Lösungen ansehen

Die ideale Technologie für den Umstieg auf RFID

Wir präsentieren unsere duale Technologie

Immer mehr Modehändler steigen auf RFID um. Einige Gründe dafür sind die höhere Bestandsgenauigkeit, Omnichannel-Unterstützung und bessere Warenverfügbarkeit. Der Nutzen von RFID im Einzelhandel wird immer größer, vor allem bei der Verlustprävention. Damit der Umstieg so glatt wie möglich abläuft, bietet Nedap eine Reihe hybrider Technologien an: AM/RFID-Hartetiketten und RF/RFID-Hartetiketten und -Etiketten.


Mehr zu RFID bei Verlustprävention

Sicherungsetiketten und -tags in unterschiedlichen Anwendungsszenarien

Welche Artikel möchten Sie sichern?

tick-mark
Bekleidung und Sportswear
Händler, die Bekleidung und Sportswear anbieten, wechseln von AM- oder RF-basierten Systemen zu modernen RFID-EAS-Lösungen. Um den Übergang so nahtlos wie möglich zu gestalten, bieten wir ihnen Beratungsdienste zur RFID-Quellensicherung und AM/RFID- sowie RF/RFID-Hartetiketten und RF/RFID-Etiketten an.
tick-mark
Alkoholische Getränke
Hochprozentiger Alkohol, importierte Weine und Craft Beer gehören zu den teuersten Verbrauchsgütern in den Regalen von Lebensmittelgeschäften. Kein Wunder also, dass sie häufig das Ziel von Ladendieben sind. Nedap bietet zwei der am häufigsten verwendeten Sicherungsmethoden: Klebeetiketten und Hartetiketten.
tick-mark
Tiefkühlprodukte
Bei der Sicherung von gekühlten oder tiefgefrorenen Produkten ist es wichtig, ein Etikett zu wählen, das feuchten Bedingungen über einen längeren Zeitraum standhält. Damit die Deaktivierung und Detektion nicht beeinträchtigt werden, bietet Nedap besondere Etiketten, die selbst raueste Bedingungen im Tiefkühlschrank aushalten.
tick-mark
Fleisch, Fisch und Käse
Für Lebensmittel hat Nedap besondere RF-Etiketten entwickelt. Sie eignen sich insbesondere zur Etikettierung von Fleisch, Fisch und Käse. In kalten, feuchten Umgebungen sind sie vor Verstimmung geschützt. Außerdem eignen sie sich für schnelle Kassier- und Deaktivierungsvorgänge.
tick-mark
Gesundheits- und Beauty-Produkte
Bei Produkten aus dem Bereich Gesundheit und Beauty spielen Optik und Präsentation eine wichtige Rolle. Manche Verpackungsmaterialien beeinflussen jedoch die RF-Performance. Deshalb bietet Nedap Etiketten, die auf jeder beliebigen Verpackung angebracht werden können, ob Wimperntusche oder Parfümflakon.
tick-mark
Brillen
Die Sicherung von Brillen ist eine heikle Angelegenheit. Auf unsere speziell entworfenen Hartetiketten für RF- und RFID-basierte EAS für Brillen ist jedoch Verlass. Kompatibel mit einem Standard-Warensicherungsentferner von Nedap.

Eine komplette Tagging-Lösung für einen Retailer im Gesundheits- und Beautybereich

Wie dieser Retailer 120 Millionen Produkte pro Jahr labelt

Nach dem Rollout des RF-EAS-Systems von Nedap in beinahe 2.000 Stores eines in mehreren Ländern vertretenen Händlers aus dem Bereich Gesundheit und Beauty wurden wir mit der Entwicklung und Lieferung von RF-Etiketten beauftragt. Wir haben dem Händler eine umfassende Etikettierungslösung geboten. Die Profis von Nedap, die mit der Sicherung von Artikeln sowohl im Geschäft als auch im Distributionszentrum Erfahrung haben, waren für die Schulung der Mitarbeiter und aller beteiligten Parteien zuständig. Durch die Zusammenarbeit mit den Lieferanten ebnen wir den Weg für die rasche Umsetzung. Zu den entwickelten RF-Etiketten gehört auch ein Etikett für Wimperntuschen, das leicht zu entfernen ist und auch zusammen mit diebstahlsicherer Verpackung verwendet werden kann. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit diesem Händler etikettieren wir knapp 120 Millionen Produkte pro Jahr.