Groenlo, Niederlande, 2 Mai 2023
Nedap (AMS:NEDAP), weltweit führender Anbieter von RFID-Lösungen, wurde von Lindex ausgewählt, Nedap iD Cloud einzuführen. Lindex zielt darauf ab, die Bestandsgenauigkeit zu erhöhen, was zu einer verbesserten Warenverfügbarkeit über alle Kanäle führt. Die Einführung umfasst über 400 Stores von Lindex in Skandinavien, Großbritannien und Osteuropa.
Im Rahmen der Einführung wird Nedap die iD Cloud-Plattform bereitstellen, um das Bestandsmanagement für Lindex zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Durch den Einsatz von RFID wird Lindex in der Lage sein, seine Bestände genauer zu verfolgen und zu verwalten, was zu einer verbesserten Warenverfügbarkeit und weniger Bestandslücken führt.
Wir haben uns für Nedap entschieden, weil das Unternehmen eine nachgewiesene Erfolgsbilanz sowohl in Skandinavien als auch auf globaler Ebene hat
Florian Westerdahl, Head of Technology bei Lindex
Mit der Einführung der RFID-Technologie geht Lindex einen wichtigen Schritt in seinem ‚Digital Store Program‘, das darauf abzielt, Produkte und Prozesse innerhalb der Organisation zu digitalisieren. Florian Westerdahl, Head of Technology bei Lindex, kommentiert: "Im Rahmen unserer Digitalisierungsstrategie müssen wir jedes Produkt eindeutig identifizieren können. Dies führt letztendlich zu einer vollständigen Transparenz aller Artikel in unserer Supply Chain.
Der uneingeschränkte Zugang zu RFID-Daten in iD Cloud bildet die ideale Grundlage, um unsere Bestandsinformationen über alle Customer Touchpoints hinweg zu optimieren.
Florian Westerdahl, Head of Technology bei Lindex
Wir haben uns für Nedap entschieden, weil das Unternehmen eine nachgewiesene Erfolgsbilanz sowohl in Skandinavien als auch auf globaler Ebene hat. Die führende Technologie des Unternehmens, der pragmatische Ansatz, die Bereitschaft, wirklich zu verstehen, wohin wir wollen, und das klare und transparente Umsetzungsmodell trugen ebenfalls zu unserer Entscheidung bei, unsere RFID-Reise mit Nedap zu starten. Der uneingeschränkte Zugang zu RFID-Daten in iD Cloud bildet die ideale Grundlage, um unsere Bestandsinformationen über alle Customer Touchpoints hinweg zu optimieren. Damit haben wir immer die richtige Ware über alle Verkaufskanäle hinweg verfügbar, ohne Überbestände zu haben, was es uns ermöglicht, Kundenbedürfnisse nachhaltig zu erfüllen."
Der erste Schritt der RFID-Reise von Lindex besteht darin, die Bestandsgenauigkeit zu erhöhen und die Filialprozesse zu optimieren. Mit durchschnittlich 40.000 bis 50.000 Artikeln pro Store wird Lindex die Zeit, die für Bestandszählungen sowie das Auffüllen der Verkaufsflächen aufgewendet wird, erheblich reduzieren. Über die iD Cloud-App erhalten die Lindex-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter passgenaue Nachfüllvorschläge auf ihrem Smartphone und werden zur entsprechenden Ware geführt.
Bruno Bakker, Global Account Executive bei Nedap, kommentiert: "Die Zusammenarbeit zwischen Lindex und Nedap ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie Technologie den Menschen helfen und deren Arbeit erleichtern kann. Wir sind stolz darauf, dass Lindex gemeinsam mit uns seine RFID-Reise startet und werden mit voller Kraft dabei unterstützen, um die Warenverfügbarkeit über alle Kanäle hinweg zu maximieren."
Marketing Communication Manager
Ilse Protsman
Für alle pressebezogenen Anfragen (bspw. Anfragen für hochauflösende Bilder, Interviews, Quellenangaben, Veröffentlichungen) kontaktieren Sie bitte Ilse Protsman