Die iD Cloud App wurde entwickelt, um die Bestandsgenauigkeit und Produktverfügbarkeit in Retail Stores zu erhöhen. Die App ist einfach zu bedienen und verfügt über zahlreiche Funktionen, die speziell für Retail Stores entwickelt wurden.
Scalpers hat Nedap als Technologiepartner für den Rollout der RFID-Technologie in den 220 Stores ausgewählt. Die Softwareplattform iD Cloud und die RFID-Hardware wird die gesamte Rückverfolgbarkeit des Inventars von Scalpers ermöglichen und die Bestandsgenauigkeit des Einzelhändlers verbessern.
Scalpers wurde in Sevilla in Spanien als innovative Herrenmodemarke gegründet. Die erste Filiale eröffnete 2007. Seitdem ist Scalpers zu einem Referenzpunkt der spanischen Modebranche geworden und hat sich selbst als eine der wichtigsten Marken etabliert. Heute entwirft und produziert die Marke eigene Kollektionen (Herren-, Damen- und Kindermode), die im Online-Shop und in 200 Filialen weltweit verkauft werden. Die Distributionszentren von Scalpers werden für die Abwicklung von Online-Bestellungen und den Warennachschub in den Filialen genutzt.
In der Omnichannel-Welt von heute ist Warenverfügbarkeit ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Kunden. Um auf Kundenanforderungen passgenau reagieren zu können, muss Scalpers wissen, wo in der Lieferkette sich die jeweiligen Produkte befinden. Die RFID-Technologie ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Informationen auf Artikelebene überall in ihrem Netzwerk. Ausgerichtet auf seine Omnichannel-Strategie wollte Scalpers eine „totale Bestandstransparenz“ schaffen, um die Warenverfügbarkeit zu verbessern, Fehlbestände zu reduzieren und den Umsatz zu steigern. Darüber hinaus sollten Prozesse effizienter organisiert werden, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und sich somit auf den Vertrieb und das Kundenerlebnis zu konzentrieren. Um eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum zu schaffen, benötigte Scalpers einen Single Point of Truth (SPoT), der eine genaue Transparenz auf Artikelebene in der gesamten Lieferkette ermöglicht. Das Erreichen einer vollständigen Bestandstransparenz in ihren Filialen und Distributionszentren ist die Grundlage dafür, dass immer die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen, egal wo sie erfüllt werden.
„RFID ist der erste Schritt unseres Digitalisierungsprozesses und stellt die Grundlage für unsere zukünftige Wachstumsstrategie dar. Scalpers ist ein schnell wachsender Modeeinzelhändler, und wir sind bestrebt, zum weltweiten Marktführer im Bereich der Herrenmode zu werden. Aber uns ist bewusst, dass wir dies nur dann schaffen können, wenn unsere Abläufe auf einer soliden Grundlage fußen und die von uns verwendeten Bestandsdaten genau sind.“
Alle RFID-Lesepunkte (RFID-Tunnel, RFID-Desktop-Stationen, RFID-Handhelds) sind in die RFID-Softwareplattform iD Cloud von Nedap integriert.
Ein Kernelement von iD Cloud ist ein EPCIS-Repository, in dem EPC-Leseevents nach ihrer Erstellung oder jeder Statusänderung (z. B. Transport an einen neuen Standort) gespeichert werden. iD Cloud ist somit die perfekte Lösung, um den Überblick über alle Bewegungen und Statusänderungen von Artikel zu behalten.
Das Projekt wurde von Nedap zusammen mit Rielec durchgeführt. Rielec ist ein Ingenieurbüro mit Sitz in Spanien, das RFID-Lesepunkte entwickelt, produziert und integriert. Nedap hat die Backend-Software (das EPCIS-Repository), Beratung und Schulung bereitgestellt.
Scalpers scannt und verifiziert 100 % der ein- und ausgehenden Sendungen. Dadurch ergeben sich effizientere Prozesse, höchste Versandgenauigkeit und letztlich eine 100%ige Echtzeit-Transparenz der Bestände auf Artikelebene.
Für uns ist RFID ist der erste Schritt in unserem Digitalisierungsprozess. Die Technologie ist die Grundlage für unsere zukünftige Wachstumsstrategie.
Alfonso Vivancos, CEO
Die iD Cloud App wurde entwickelt, um die Bestandsgenauigkeit und Produktverfügbarkeit in Retail Stores zu erhöhen. Die App ist einfach zu bedienen und verfügt über zahlreiche Funktionen, die speziell für Retail Stores entwickelt wurden.
iD Cloud Web bietet detaillierte Einblicke in die Unterschiede zwischen dem ERP-System und den Bestandszählungen in Ihren Filialen, was die Bestandsgenauigkeit und Produktverfügbarkeit erhöht.
Das iD Top ist ein integriertes RFID-Lesegerät, das mit Hilfe von formschönen Stahlseilen oder der VESA-Halterung einfach an der Wand oder an der Decke befestigt werden kann.