Samsøe & Samsøe

Samsøe & Samsøe entscheidet sich für die Cloud-basierte RFID-Plattform von Nedap

Vollständiger Einblick in die Lagerbestände steigert die Warenverfügbarkeit in den Stores und in der gesamten Supply Chain

Groenlo (Niederlande), 29. August 2019

Nedap, der weltweit führende Anbieter von RFID-basierten Lösungen für den Einzelhandel gibt bekannt, dass sich Samsøe & Samsøe, einer der dynamischsten Modehändler Dänemarks, für iD Cloud, die führende cloudbasierte RFID-Software Plattform entschieden hat. Samsøe & Samsøe ist eine internationale Modemarke, die mit skandinavischer Schlichtheit überzeugt und die auf der Basis von RFID-Technik eine zukunftssichere Omni-Channel-Strategie jenseits des konventionellen Filialgeschäfts entwickelt.

Mit iD Cloud von Nedap erhält Samsøe & Samsøe einen Echtzeit-Einblick in die Bestände und genaue Informationen zur Verfügbarkeit im Lager. Diese Datenpräzision trägt dazu bei, die Lücke zwischen E-Commerce und den stationären Stores zu schließen. Durch die RFID-Technologie steigt die Bestandsgenauigkeit auf mindestens 98 %. Das macht sich in einer höheren Warenverfügbarkeit und Umsatzsteigerungen bemerkbar.

Mit RFID verschaffen wir uns einen vollständigen Überblick über die Bestände in unserem Lager und in unseren Filialen.

Tommy Nimand, CFO bei Samsøe & Samsøe

„Einer der wichtigsten Werte unserer Marke ist die Klarheit“, erläutert Tommy Nimand, CFO von Samsøe & Samsøe. „Diese Klarheit spiegelt sich im Design unserer Kollektionen wider und ist auch ein zentraler Aspekt unseres Einkaufserlebnisses. Mit RFID verschaffen wir uns einen vollständigen Überblick über die Bestände in unserem Lager und in unseren Filialen. Das wahre Potenzial der Kombination aller Channels entfaltet sich, wenn wir in der Lage sind, alle Artikel in allen Größen überall verfügbar zu halten und unseren Kundinnen und Kunden das bestmögliche Angebot zu bieten. Wir möchten, dass sie unsere Kleidung überall kaufen und auch überall umtauschen können, und zwar unabhängig davon, ob sie nun ein Teil in Kopenhagen oder London gekauft haben.“

Virtual Shielding™

Von der neuesten Funktion der Nedap !D Cloud-Software Plattform, Virtual Shielding™ (Patent angemeldet), profitiert Samsøe & Samsøe ebenfalls: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Filialen können die RFID-Etiketten einfach mit einem mobilen Lesegerät scannen und erfahren automatisch anhand der RFID-Etiketten, wo genau im Store sich ein Kleidungsstück befindet. Der intelligente Algorithmus löst das Problem, dass RFID-Etiketten durch Wände hindurch lesbar sind und es entfällt die Notwendigkeit, Lagerräume mit Metallfolie oder speziellen RFID-Isolierfarben abzuschirmen. Dadurch spart der Einzelhandel Zeit und Geld.

Garantierte Verfügbarkeit im tadellos aufgeräumten Flagship Store

Der neu eröffnete Flagship Store von Samsøe & Samsøe in Kopenhagen folgt einem minimalistischem Konzept. „Damit der Store stets einen aufgeräumten Eindruck macht, ist die Zahl der ausgestellten Exemplare pro Artikel auf zwei Stück beschränkt. Durch die Virtual Shielding-Funktion von Nedap wird automatisch erkannt, welche Artikel im Laden ausliegen und welche sich im Lager befinden. Das sorgt für ein übersichtliches Ambiente in der Filiale und ein optimales Kundenerlebnis. Gleichzeitig müssen wir unsere Kunden nicht enttäuschen, weil wir einen Artikel in einer bestimmten Größe nicht finden würden“, erläutert Nimand.

Wir freuen uns darauf, die internen Prozesse weiter aufeinander abzustimmen und damit den zukünftigen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und dauerhaft eine echte Omni-Channel-Lösung für den Einzelhandel anzubieten.

Elles te Boome-Harbers, Global Sales Business Developer bei Nedap Retail

„Die Zusammenarbeit mit Samsøe & Samsøe erfüllt uns mit großer Freude, weil sich das Unternehmen einer innovativen Omni-Channel-Strategie im Sinne seiner Kunden verschrieben hat“, betont Elles te Boome-Harbers, Global Sales Business Developer bei Nedap Retail. „Die cloudbasierte RFID-Technologie ist dabei sozusagen die gemeinsame Sprache, über die die Kommunikation zwischen den Etikettier-, ERP- und PoS-Systemen, die alle von verschiedenen Anbietern stammen, gelingt. Auf diese Weise können einzelne Artikel durch die gesamte Lieferkette zurückverfolgt werden“, so te Boome-Harbers. „Wir freuen uns darauf, die internen Prozesse weiter aufeinander abzustimmen und damit den zukünftigen Wünschen und Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und dauerhaft eine echte Omni-Channel-Lösung für den Einzelhandel anzubieten.“

RFID-basierte elektronische Artikelsicherung

Zusätzlich zu RFID für die Lagerverwaltung sind die Stores von Samsøe & Samsøe im Eingangsbereich nun auch mit Systemen zur elektronischen Artikelsicherung ausgestattet, die auf iD Top RFID-Technologie von Nedap basieren. Mit dieser Technologie wird auch bei offenen Eingangsbereichen eine hohe Artikelsicherheit gewährleistet. Alle Artikel von Samsøe & Samsøe sind bereits bei der Produktion mit RFID-Etiketten versehen. Somit werden keine zusätzlichen Etiketten zur Sicherung der Artikel benötigt. Das Ergebnis ist eine 100-prozentige Sicherheit des Bestands ohne zusätzliche Kosten für das Tagging im Store.

Marketing Communication Manager
Ilse Protsman

Für alle pressebezogenen Anfragen (bspw. Anfragen für hochauflösende Bilder, Interviews, Quellenangaben, Veröffentlichungen) kontaktieren Sie bitte Ilse Protsman