Die iD Cloud App wurde entwickelt, um die Bestandsgenauigkeit und Produktverfügbarkeit in Retail Stores zu erhöhen. Die App ist einfach zu bedienen und verfügt über zahlreiche Funktionen, die speziell für Retail Stores entwickelt wurden.
Der britische Fashion Retailer River Island hat sich beim weltweiten Rollout von RFID-Hardware und -Software in 280 Stores für Nedap entschieden. Sieben Monate hat der gesamte Prozess gedauert. Bei diesem Großprojekt war Nedap als Hauptauftragnehmer für die Bereitstellung der iD Cloud-Software und RFID-Handlesegeräte sowie die Gewährleistung der Qualität der auf den Waren angebrachten RFID-Etiketten verantwortlich.
River Island ist ein schnell wachsender Omnichannel-Modeeinzelhändler mit Filialen in Großbritannien, Irland und weltweit auch in Asien, dem Nahen Osten und Europa sowie sechs speziellen Online-Seiten, die in vier Währungen betrieben werden. Die Produktpalette umfasst Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Schuhe und Accessoires.
Mit 350 Stores in Europa, Asien und dem Nahen Osten sowie sechs Websites in vier Währungen ist River Island als ein weltweit führendes Unternehmen bekannt, was stylishe, leistbare Mode betrifft. Da mehr und mehr Kunden online einkaufen, erkannte der Retailer die Wichtigkeit einer Anpassung an sich ändernde Kundenbedürfnisse, insbesondere, was die Bestandsgenauigkeit betrifft. 2016 war es bei River Island üblich, einmal jährlich Inventur zu machen, was einen Tag dauerte. Um den Umstieg auf Echtzeit-Bestandsdaten zu schaffen, machte sich River Island auf die Suche nach Orientierung und Fachwissen, um diese technologische und operative Weiterentwicklung erfolgreich zu bewerkstelligen.
River Island hat Nedap damit beauftragt, das Fachwissen und die Ressourcen bereitzustellen, um das Ziel einer Umstellung auf Echtzeit-Bestandsdaten zu erreichen. River Island hat sich für die Technologielösungen von Nedap entschieden, um Folgendes zu gewährleisten:
In der Omnichannel-Welt dreht sich alles um die Verfügbarkeit von Produkten. „Präzise Bestandsdaten sind für uns unerlässlich, um unseren Kunden Omnichannel-Services anbieten zu können. Wir sind aber nicht nur von der technischen Reife von iD Cloud beeindruckt, sondern auch von dem geringen IT-Aufwand, der für die Implementierung dieser RFID-Lösung erforderlich ist und ihre Einführung besonders einfach macht. Wir konnten uns deshalb von Anfang an auf unser wichtigstes Ziel konzentrieren: die Genauigkeit der Bestandsdaten in allen Stores zu verbessern und die vollständige Kontrolle über unsere Lagerbestände zu übernehmen.
Mit der iD Cloud erreicht River Island eine Bestandsgenauigkeit von über 97 %. Einmal pro Woche führt River Island eine RFID-Bestandszählung für den gesamten Store mit einem RFID-Handlesegerät und der iD Cloud-App durch, um die Bestandsdateien zu bereinigen. Die Folge ist eine Erhöhung der Bestandsgenauigkeit, die zu einer deutlichen Umsatzsteigerung führt und auch den Weg für Omnichannel-Services wie Ship-from-Store, Buy Online Return In Store (BORIS) und Buy Online Pickup In-Store (BOPIS) ebnet.
Während der Implementierungs- und Testphase von iD Cloud stieg die Genauigkeit in allen teilnehmenden Filialen innerhalb von nur zwei Wochen auf 97 Prozent
Jon Wright, Head of Global Loss Prevention & Safety
Die iD Cloud App wurde entwickelt, um die Bestandsgenauigkeit und Produktverfügbarkeit in Retail Stores zu erhöhen. Die App ist einfach zu bedienen und verfügt über zahlreiche Funktionen, die speziell für Retail Stores entwickelt wurden.
iD Cloud Web bietet detaillierte Einblicke in die Unterschiede zwischen dem ERP-System und den Bestandszählungen in Ihren Filialen, was die Bestandsgenauigkeit und Produktverfügbarkeit erhöht.