Promod entscheidet sich für Nedap iD Cloud, um die Digitalisierungsstrategie voranzutreiben
Echtzeit RFID-Daten aus der Supply Chain führen zu einer optimierten Warenverfügbarkeit
Echtzeit RFID-Daten aus der Supply Chain führen zu einer optimierten Warenverfügbarkeit
Groenlo (Niederlande), 25. Januar 2022
Nedap (AMS:NEDAP), weltweit führender Anbieter von RFID-Lösungen wurde vom bekannten französischen Damenmodehändler Promod mit der Einführung der iD Cloud-Plattform in den eigenen Filialen beauftragt. Nach dem Rollout im eigenen Retail sollen auch internationale Partner Stores ausgestattet werden. Die Ausrüstung aller eigenen und angeschlossenen Stores dauerte weniger als ein Jahr. Der Hauptanlass für die Einführung ist der durch Echtzeit-Bestandsdaten gestützte Einsatz von Pick-from-Store, mit dem Promod seine Filialbestände für Omnichannel-Services nutzen kann.
Promod steht für eine große Auswahl an moderner Damenmode mit französischem Charme und wöchentlich neuen Artikeln. Die bereits bei der Herstellung angebrachten RFID-Etiketten ermöglichen es, alle Artikel beim Wareneingang in den Verteilzentren sowie in den 420 Filialen in Echtzeit zu erfassen und damit dem richtigen Vertriebskanal bereitzustellen. Dank dieser ganzheitlichen Betrachtung der Bestandsdaten kann Promod stets angemessen auf die Nachfrage reagieren, ob online oder im Store.
Wir stellen sicher, dass ein online zur Abholung in der Filiale reservierter Artikel in der Zwischenzeit nicht versehentlich verkauft wird.
Olivier Parenti, International Sales Manager bei Promod.
Statusverwaltung
„Der Einzelhandel und das Einkaufsverhalten von Kunden befinden sich im Wandel. Also mussten auch wir etwas ändern. Wir konnten unseren Kundinnen schon immer ein exzellentes Erlebnis bieten, insbesondere in unseren Filialen. Um dieses heute und in Zukunft weiter zu verbessern, müssen wir genau wissen, wo sich Artikel in der Lieferkette befinden. Neben dem Lagerort ist es auch wichtig, dass wir ihren Status kennen. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass ein online zur Abholung in der Filiale reservierter Artikel in der Zwischenzeit nicht versehentlich verkauft wird. Das ist nur mit Echtzeit-Bestandsdaten möglich“, so Olivier Parenti, Leiter des internationalen Vertriebs bei Promod.
We were looking for a robust solution with proven technology. Nedap appeared to be the best vendor in the market, able to offer a scalable solution
Claire Thelliez, CIO von Promod
Vollständige IT-Integration binnen zwei Monaten
Nach der sorgfältigen Prüfung mehrerer Anbieter entschied sich Promod für Nedap. Claire Thelliez, CIO bei Promod berichtet: „Wir hatten eine stabile Lösung mit bewährter Technologie im Sinn. Nedap stellte sich als der beste Anbieter auf dem Markt heraus, der eine skalierbare Lösung bereitstellen konnte. Dank des API-gestützten Ansatzes konnten wir das Projekt mit wenig Personal ohne großen Zeitverlust starten und zügig skalieren.“
Mithilfe von API-Programmierschnittstellen konnten die ERP- und POS-Systeme von Promod innerhalb von zwei Monaten mit der iD Cloud-Plattform integriert werden. „Dass wir ein bedeutendes IT-Projekt mit wenig Leuten in so kurzer Zeit abschließen konnten, und das inmitten eines pandemiebedingten Lockdowns, verdeutlicht die hohe Skalierbarkeit dieser Lösung. Auch in den Filialen kommt die Einführung der iD Cloud Lösung sehr gut an. Das freut uns, denn so können wir den Einsatz der RFID-Technologie in unserem Unternehmen durch die Partnerschaft mit Nedap weiter voranbringen“, so Claire Thelliez.
We are proud to have successfully rolled out our RFID solution during a challenging period where we couldn’t always meet in person
Myriam Beugnet, Director of RFID Retail Solutions bei Nedap France
Warenverfügbarkeit einfach gemacht
Das weitere Wachstum der „Promod Fanbase“ hängt zu einem wesentlichen Teil von der Warenverfügbarkeit ab. Dank der RFID-Technologie kann Promod diese stets gewährleisten, ohne eine Überproduktion oder Überbestände in Kauf nehmen zu müssen. Myriam Beugnet, Director of RFID Retail Solutions bei Nedap France dazu: „Wir freuen uns sehr, dass Promod sich für uns als RFID-Partner entschieden hat. Durch die pragmatische Herangehensweise der Projektteams auf beiden Seiten gestaltet sich die Zusammenarbeit bisher reibungslos. Wir sind stolz, dass wir unsere RFID-Lösung in diesen herausfordernden Zeiten erfolgreich einführen konnten, in denen persönliche Treffen schwierig waren. Wir werden Promod weiterhin bei der Umsetzung seiner Digitalisierungsstrategie unterstützen, an deren Ende unser gemeinsames Ziel einer bestmöglichen Shopping Experience steht.“
Mehr Informationen über Nedap iD Cloud.