Der Modehändler MS Mode rüstet 185 Stores mit der Bestandsmanagement-Plattform von Nedap aus, um die Genauigkeit über die gesamte Supply Chain zu erhöhen

Nedap für den bisher größten RFID-Rollout in Benelux ausgewählt

„Strategisches Bestandsmanagement ist eine Grundvoraussetzung, um als Omnichannel-Player erfolgreich zu sein"

Groenlo, Niederlande, 16. März 2021

MS Mode führt in allen 185 Stores in den Benelux-Ländern, in Frankreich und in Spanien ein neues, auf RFID-Technologie basierendes Bestandsmanagement-System ein. Dazu stattet das Technologieunternehmen Nedap alle 185 Filialen der Modemarke mit seiner Bestandsmanagement-Plattform iD Cloud aus. Dies ist der bisher größte Rollout von RFID-Technologie im Benelux-Raum überhaupt. Für MS Mode ist RFID ein wichtiges Instrument, um das Bestandsmanagement und die Zuverlässigkeit zu verbessern. So wird sichergestellt, dass das Angebot genau auf die Shopping-Vorlieben der Kunden abgestimmt ist. Damit optimiert MS Mode die Produktverfügbarkeit sowohl in den Stores als auch im Distributionszentrum.

Omnichannel-Player

Martin de Jong, COO bei Cool Investments, der Muttergesellschaft von MS Mode, sagt: „Strategisches Bestandsmanagement ist eine Grundvoraussetzung, um als Omnichannel-Player erfolgreich zu sein. Seit Beginn der Pandemie haben die Online-Bestellungen enorm zugenommen, während die Kundenfrequenz in den Stores zurückgegangen ist. Um die Kunden über alle Verkaufskanäle optimal bedienen zu können, ist es unerlässlich, dass die richtige Ware zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.“

Effiziente Nachversorgung

Mit der Refill Funktion der !D Cloud App von Nedap kann MS Mode ganz einfach erkennen, welche Artikel aus dem Nachschublager auf die Verkaufsflächen der Stores nachgefüllt werden müssen. Außerdem sind die RFID-Daten mit einer von MS Mode entwickelten Anwendung verknüpft, die mithilfe smarter Algorithmen exakt ermittelt, welche Bestände wann in welchen Stores und in welchen Kanäle benötigt werden.

Um Kunden über alle Kanäle optimal bedienen zu können, ist es wichtig, die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar zu haben.

Martin de Jong, COO

Darüber hinaus nutzt MS Mode die RFID-Technologie, um den Wareneingang schnell zu überprüfen. So kann sich das Store-Personal darauf verlassen, dass die Bestandsdaten vom Zeitpunkt der Lieferung an korrekt sind. Das ermöglicht letztlich auch einen besseren Service für die Kunden.
„Bei America Today, einem weiteren Retail-Konzept unseres Portfolios, konnten wir uns schon von den Vorteilen der RFID-Technologie und der iD Cloud-Plattform von Nedap überzeugen. Unsere Produkte werden bereits in der Produktion mit einer eindeutigen Seriennummer gekennzeichnet, sodass wir jederzeit einen perfekten Überblick über unsere Bestände auf Einzelteilebene haben.“

RFID wird zum Must-have

Bruno Bakker, Business Development Manager bei Nedap Retail, erläutert: „RFID ist für Retailer kein Nice-to-have mehr, sondern ein echtes Must-have. Das beweist dieser Rollout einmal mehr. Die Nutzung von !D Cloud und unserer RFID-Lösungen nimmt weiter zu. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das MS Mode uns entgegenbringt, und auf die weitere Zusammenarbeit mit Cool Investments.“

Ilse Protsman
Marketing Communication Manager
Ilse Protsman

Für alle pressebezogenen Anfragen (bspw. Anfragen für hochauflösende Bilder, Interviews, Quellenangaben, Veröffentlichungen) kontaktieren Sie bitte Ilse Protsman