iSenseGo-Deaktivierung

Pay, Deactivate, Go

Deaktivierung ist der Prozess, mit dem Sicherheitsetiketten am Point of Sale deaktiviert werden. Selbstverständlich müssen alle gekauften Produkte immer deaktiviert werden, unabhängig vom jeweiligen Bezahlungsvorgang. iSenseGo Deactivation sorgt für eine reibungslose Deaktivierung, die stets funktioniert. Das bedeutet weniger Aufwand bei der Bezahlung und mehr „echte“ Alarmmeldungen bei Betrugsversuchen.

Deaktivierungsrate von 100 % in jeder Kassenumgebung

Wir ermöglichen eine Deaktivierungsrate von 100 % in jeder Kassenumgebung. Sowohl für Kunden als auch für das Ladenpersonal garantiert iSense-Deaktivierung einen nahtlosen Bezahlvorgang.

Exceptional Performance

iSenseGo-Deaktivierung verfügt über die beste Deaktivierungsvorrichtung auf dem Markt: unseren Smart Deactivator. Der Smart Deactivator wird sowohl an Selbstbedienungskassen als auch an herkömmlichen Kassen eingesetzt und verfügt über einen speziellen Detektionsmodus. Das bedeutet: Starke Impulse werden nur dann ausgesendet, wenn aktive RF-Etiketten erkannt werden, was den Energieverbrauch senkt.

Easy To Use

Dank seines speziellen Detektionsmodus erkennt der Smart Deactivator die Etiketten in jeder Position. So können Kunden und Mitarbeiter darauf vertrauen, dass ihre Produkte deaktiviert werden, unabhängig davon, wie sie den Scanner handhaben und bewegen. Der Smart Deactivator ist mit unserer Datenanalyseplattform verbunden, kann drahtlos synchronisiert werden und verfügt über Audio- und Bildfunktionen, sodass er nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch zu verwalten ist.  

Most Sustainable Choice

Der Detektionsmodus des Smart Deactivator reduziert nicht nur den Stromverbrauch und die elektromagnetischen Emissionen. Das Gerät erzeugt außerdem einen wesentlich stärkeren Deaktivierungsimpuls und ermöglicht damit einen größeren Deaktivierungsbereich. Durch den geringen Energieverbrauch ist das Gerät auch die nachhaltigste Wahl, wenn es um die Deaktivierung von Etiketten geht.

Für alle Kassen
Selbstbedienungsstationen
Scan-and-Go
Herkömmliche Kassen
Selbstbedienungsstationen

Immer mehr Einzelhändler entscheiden sich für die Option „Self-Checkout“. Selbstbedienungskassen sparen Arbeitskosten und verbessern das Kundenerlebnis, aber sie erschweren die Verlustprävention. Hartetiketten lassen sich nur schwer ablösen, sodass die Kunden sich trotzdem an das Ladenpersonal wenden müssen. Und herkömmliche Methoden der Verlustprävention – wie das Wiegen von Produkten oder stichprobenartige Kontrollen – gelten als kundenunfreundlich. iSenseGo-Deaktivierung wird an Selbstbedienungskassen eingesetzt, wo das Etikett deaktiviert wird, wenn ein Käufer das Produkt scannt.

Scan-and-Go

Die Methode „Scan-and-Go“, bei dem die Kunden einen Handscanner oder ihr eigenes Smartphone benutzen, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Mit dieser Methode werden die Warteschlangen an den Kassen deutlich verkürzt. Gerade bei Kunden mit einem vollen Einkaufswagen wird das Scannen im Geschäft immer häufiger eingesetzt. Scan-and-Go bringt eine Reihe neuer Sicherheitsprobleme mit sich. EAS-Etiketten können nicht mit Handlesegeräten oder Smartphones deaktiviert werden. ur Bulk Deactivator

Herkömmliche Kassen

Viele Kaufgeschäfte werden immer noch an traditionellen Kassen abgewickelt. Mit unserem Smart Deactivator werden alle Etiketten zuverlässig deaktiviert, unabhängig von der Geschwindigkeit des Kassierers. Dank des großen Deaktivierungsbereichs unseres Smart Deactivator kann Ihr Personal an der Kasse weiterhin schnell und effizient arbeiten, ohne sich fragen zu müssen, ob ein EAS-Etikett am Produkt angebracht ist. Und für eine optimale Lösung zur Verlustprävention an der traditionellen Kasse ist die Nedap-Kassenantenne eine nützliche Lösung

Kassenantenne entdecken

Warum Diebold-Nixdorf sich für Nedap entschieden hat

„Die beste Leistung“

Führende Anbieter von Selbstbedienungskassen bevorzugen den Smart Deactivator von Nedap wegen seiner Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und zusätzlichen Funktionen. Zu unseren Partnern gehört die Firma Diebold-Nixdorf. Das Unternehmen bietet weltweit führende Retail-Technologiesysteme, die Einzelhändler dabei unterstützen, die Anforderungen vernetzter Verbraucher zu erfüllen. In einer Diskussionsrunde merkt Dominik Widmaier an, Head of Product Management bei Diebold Nixdorf: „Der Smart Deactivator von Nedap hat bei unserer Prüfung die beste Leistung erzielt“.


Webinar ansehen ►