Mit der RFID-Technologie können Einzelhändler eine optimale Warenverfügbarkeit für ihre Kunden und eine Bestandsgenauigkeit von über 98 % in der Filiale erreichen. Dieses Whitepaper bietet Einzelhandelsunternehmen eine Orientierungshilfe bei der Auswahl der richtigen RFID-Lösung für ihre Anforderungen. Sie fragen sich, wie Sie mit RFID beginnen und wann Sie welche RFID-Lesegeräte für Ihre Inventarisierungslösung einsetzen sollten?
Das White Paper erläutert die wichtigsten Unterschiede zwischen RFID-Lösungen mit Handlesegeräten, Übergangslesegeräten oder Overhead-Lesegeräten. Was sind die Vorteile der einzelnen Lösungen und welche Konsequenzen ergeben sich daraus in Bezug auf Lesegenauigkeit, Komplexität und Kosten?
Wie RFID und digitale Produktidentifikation eine vollständige Bestandstransparenz möglich machen Dieses eBook beschreibt die zahlreichen Vorteile der RFID-Technologie, der digitalen Produktidentifikation und des Unified Stock Ansatzes speziell für Marken in......
WeiterlesenLebensmittelhändler mit SB-Kassen stellen eine höhere Schwundquote fest. In diesem Whitepaper erörtern wir Maßnahmen, die Einzelhändler zur Bekämpfung von Diebstahl ergreifen können. EAS-Systeme können sehr effektiv bei der Reduzierung des......
WeiterlesenIn der heutigen Einkaufsrealität verschwimmen die Grenzen zwischen stationärem und digitalem Handel immer mehr. In den letzten Jahren und insbesondere während der COVID-19-bedingten Lockdowns wurden immer mehr Omnichannel-Konzepte umgesetzt. Durch......
Weiterlesen