Verlustprävention

i30

RF-Technologie

Ein modernes, offenes EAS-Gate

i30

i30

Design

Das moderne, offene Design des EAS-Gates i30 betont den Look-and-feel Ihres Stores.
Es lässt sich voll und ganz an das Image Ihrer Marke oder Ihres Stores anpassen,
sodass es nie aus dem Rahmen fällt.

Moderne Elektronik

Alle EAS-Gates der i-Reihe von Nedap sind mit moderner Elektronik ausgestattet,
die wertvolle Informationen erfasst und Möglichkeiten zur Integration mit verschiedenen Sicherungsgeräten bietet.

Flexible Designoptionen

Rahmen und Überzug sind in
unterschiedlichen Farben oder aus Edelstahl erhältlich. Die verfügbare Werbefläche können Sie ganz individuell nutzen.

Analysen in Echtzeit

Über die Store- und Unternehmensdashboards erhalten Sie Analysen in Echtzeit, sodass Sie immer die Kontrolle behalten können.

Wichtigste Funktionen

Sie erhalten Folgendes:

Simplify

Gewicht

7,5 kg

Smart

Abmessungen

1665 x 322 x 100 mm

Leistungsaufnahme

12 W je Antenne (durchschnittlich)

Gate

Montage

Bodenmontage

fashion/Tag

Alarmsignalisierung

Audio- und mehrfarbige Lichtsignale

Spannungsversorgung

100–240 V

i30

Größte Vorteile

tick-mark
Flexible Designoptionen
Die Antennen des Modells i30 können bei Interesse durch einen Kundenzähler und einen Metalldetektor erweitert werden – ganz ohne zusätzliche Kabel.
tick-mark
Statistiken
Die i30 Gates sind mit Nedap Retail Analytics verknüpft und bieten so Einzelhändlern die Möglichkeit, anhand der gewonnenen Daten ihre Filialen zu überprüfen und zu vergleichen. Abgesehen von Informationen für die Analyse finden sie in Nedap Retail Analytics auch Verbesserungsempfehlungen.
tick-mark
Alarmmeldungen
Wird ein Alarm ausgelöst, enthält die Meldung unter anderem Informationen zur Richtung, zum Standort und zur Uhrzeit. Alarme werden an den Antennen selbst, auf Mobilgeräten und auf IP-Geräten über API-Integrationen (z. B. CCTV) gemeldet.
tick-mark
Fast Remote Service
Ein Großteil der Servicefälle (81 %) kann aus der Ferne gelöst werden, ohne dass ein Techniker zum entsprechenden Geschäft geschickt werden muss. Ihr Nedap-Partner erkennt sofort, welche Systeme betroffen sind, und kümmert sich um die Remote-Diagnose und Fehlerbehebung Diese Analysen tragen dazu bei, dass die EAS-Systeme stets bestens konfiguriert sind und ordnungsgemäß funktionieren, denn proaktive Kommunikation ermöglicht einen besseren Anlagenschutz und einen höheren Return on Investment.