Fallstudie: America Today

Produktverfügbarkeit mit RFID

Über dieses Projekt

America Today hat sich beim Rollout der RFID-Technologie in den 69 Stores in den Benelux-Ländern für die Nedap-Software iD Cloud entschieden. Der gesamte Prozess konnte in einem Zeitraum von weniger als 6 Monaten abgeschlossen werden.

Kunde
America Today
Sektor
Mode
Lösungen
Bestandsmanagement
Herausforderung
Höhere Bestandsgenauigkeit und Einsatz von Omnichannel-Services.
Stores
69
Verwendete Produkte
iD Cloud

Seit 1989 ist America Today die Anlaufstelle für amerikanische Marken. Eastpak, Levi Strauss, Wrangler und Russell sind Marken, die America Today als erstes in den Niederlanden verkauft hat. Mit der Einführung seines eigenen Labels hatte America Today eine Premiere: eine aus den Niederlanden stammende Marke, die vom amerikanischen College-Lifestyle inspiriert ist. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Mittlerweile gibt es über 70 Stores und aktive Webshops in den Niederlanden, Belgien und Deutschland.

Kundenspezifische Herausforderung

America Today

America Today ist ein Modehändler mit vielversprechenden Omnichannel-Ambitionen. Da man schnell erkannte, dass die Bestandsgenauigkeit der Engpass sein würde, begann America Today, einen Business Case für RFID zu erarbeiten. America Today hatte keine zuverlässigen Bestandsdaten, was das Unternehmen daran hinderte, seine Filialen und Online-Kanäle wirklich zu integrieren.

Fallstudie ansehen

„Wir stellten fest, dass unsere Lagerbestandsgenauigkeit im Hinblick auf unsere Omnichannel-Ambitionen ein Hindernis darstellen würde. Aus diesem Grund begannen wir gemeinsam mit Nedap zu untersuchen, ob wir einen Business Case hätten, und es stellte sich heraus, dass dies tatsächlich der Fall war. Wir haben uns dafür entschieden, den GS1-Standards zu folgen, um der Zusammenarbeit mit allen Partnern in der Lieferkette in Zukunft mehr Möglichkeiten zu bieten. Wir sind vollkommen überzeugt, dass RFID eine große Hilfe für uns sein wird, um mehr Einblick in und Kontrolle über unseren Lagerbestand zu gewinnen.“

Jonathan Kahn
CFO
Unsere Lösung

Suche nach dem Business Case

Im Herbst 2018 initiierte America Today gemeinsam mit Nedap in 3 Stores ein Pilotprojekt, bei dem untersucht werden sollte, ob es tatsächlich einen hinreichenden Grund für einen Business Case gäbe. Im Zuge des Pilotprojekts wurde unter Verwendung der iD Cloud-Software und eines RFID-Handlesegeräts eine wöchentliche Lagerbestandszählung durchgeführt, mit der die Lagerbestandsgenauigkeit von 75 % im Durchschnitt auf 98 % gesteigert wurde. America Today erkannte schnell, dass es sich um einen Business Case handelte. Gemeinsam mit Nedap entschied sich America Today, den GS1-Standards zu folgen, wodurch die Zusammenarbeit mit allen Lieferkettenpartnern von America Today möglich wurde. Die iD Cloud-Software-Suite von Nedap ist eine SaaS-Lösung (Software as a Service), die für den Einzelhandelssektor entwickelt wurde. Die Software liefert Erkenntnisse zu den Beständen und zum genauen Standort jedes Artikels. Dies schafft auch die Grundlage für Omnichannel-Konzepte wie Click & Collect und Ship-from-Store.

„Omnichannel-Geschäfte bringen uns am weitesten voran, doch eine Technologie wie RFID verleitet einen wirklich dazu, alles gleichzeitig zu machen. Wir beschlossen, unseren Fokus zunächst auf die Maximierung der Ergebnisse mit dem geringstmöglichen Komplexitätsniveau zu legen.

Jonathan Kahn, CFO von America Today